Serviette ist eine Art Reinigungspapier, das in Restaurants, Hotels und zu Hause beim Essen verwendet wird. Daher heißt esServiette.
Die Serviette ist normalerweise weiß und kann je nach Verwendungszweck in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Mustern oder Logos bedruckt werden. Gleichzeitig kann die Serviette nach Wunsch mit einer Prägung versehen werden, um ein schöneres und hochwertigeres Aussehen zu erzielen.
Besonders Cocktailservietten erfreuen sich großer Beliebtheit und werden häufig verwendet. Cocktailservietten sind kleine Servietten für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Babypartys, Brautpartys, Cocktailpartys und ähnliche Veranstaltungen.
Da die Servietten in direktem Kontakt mit unserem Mund stehen, sollten wir bei der Auswahl viel vorsichtiger seindie Mutterrolle zur Herstellung von Servietten.
Für unsere Gesundheit ist es besser, Servietten zu wählen, die verwenden100 % Frischzellstoff. Mittlerweile werden Servietten auch aus teilweise beigemischtem Strohzellstoff hergestellt, was günstiger ist und so eine bessere Wirtschaftlichkeit erreicht.
Achten Sie daher beim Kauf der Serviette unbedingt auf eine bekannte Marke und achten Sie auf den Hinweis „Material: 100 % Frischholzzellstoff“ auf der Verpackung.
Unsere Servietteübergeordnete RolleKann Grammaturen von 12 bis 23,5 g mit 1–3 Lagen gemäß Kundenanforderungen herstellen, mit Aufwickelmaschine, praktisch für den Kunden und zur Verbesserung der Effizienz.
Solange die Rollenbreite der Serviette im Maschinenbereich von 2700–5560 mm liegt, ist die Produktion in Ordnung.
Servietten werden grundsätzlich ohne Kleben und Füllen hergestellt, bei der Herstellung von farbigem Papier sollte jedoch eine entsprechende Ergänzung mit farbigen Materialien erfolgen.
Die Eigenschaften der Serviette sind weich, saugfähig und puderfrei. Die Anforderungen an geprägte Servietten sollten ein klares Prägemuster und eine gewisse Festigkeit aufweisen. Die gesamte Serviette sollte flach und knitterfrei sein. Das doppellagige Papier sollte nach dem Prägen aneinander haften und sich nicht leicht trennen lassen.
Nach dem Einweichen sollte sich eine Serviette aus 100 % Frischholzzellstoff intakt anheben lassen, manche halten sogar dem Ziehen stand. Nach dem Einweichen und Auswringen sind beim Entfalten keine sichtbaren Schäden erkennbar. Bei Recyclingpapier oder anderen minderwertigen Materialien wird die Serviette jedoch sofort schlackenartig, was sich nach Gebrauch negativ auswirkt.
Veröffentlichungszeit: 10. April 2023