Import- und Exportsituation von Papierprodukten in China in den ersten drei Quartalen 2023

Laut Zollstatistik verzeichneten chinesische Haushaltspapierprodukte in den ersten drei Quartalen 2023 weiterhin einen Handelsüberschuss, und sowohl die Exportmenge als auch das Exportvolumen stiegen deutlich. Der Import und Export von saugfähigen Hygieneprodukten setzte den Trend des ersten Halbjahres fort, wobei die Importe im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen und das Exportgeschäft weiter wuchs. Die Importe von Feuchttüchern gingen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück, während die Exporte leicht anstiegen. Die spezifische Import- und Exportsituation verschiedener Produkte wird im Folgenden analysiert.

Haushaltspapier

Import

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 betrug das Importvolumen von Haushaltspapier etwa 24.300 Tonnen, im Wesentlichen das gleiche wie im Vorjahreszeitraum, und das importierte Haushaltspapier war hauptsächlich fürübergeordnete Rolle, was 83,4 % entspricht.

Derzeit ist der chinesische Haushaltspapiermarkt hauptsächlich für den Export bestimmt, und die inländische Produktion von Haushaltspapier und Produktkategorien konnte die lokale Marktnachfrage decken, und die Auswirkungen des Importhandels auf ChinaHaushaltspapierMarkt ist minimal.

Export

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 stiegen das Exportvolumen und der Wert von Haushaltspapieren im Vergleich zum Vorjahr deutlich an, womit sich der Trend des Exporthandelsüberschusses im ersten Halbjahr fortsetzte, die Lage ist gut!

Das gesamte Exportvolumen von Haushaltspapier belief sich auf 804.200 Tonnen, ein Anstieg von 42,47 % gegenüber dem Vorjahr, und der Exportwert belief sich auf 1,762 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 26,80 %. Der größte Exportanstieg gegenüber dem Vorjahr für dieJumbo-RolleWas das Exportvolumen betrifft, so bestehen die Haushaltspapierexporte mit 71,0 % nach wie vor hauptsächlich aus fertigen Papierprodukten (wie Toilettenpapier, Taschentüchern, Kosmetiktüchern, Servietten, Papierhandtüchern usw.). Aus Sicht des Exportwerts beträgt der Exportwert der Fertigprodukte 82,4 % des Gesamtexportwerts. Beeinflusst durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt sind die Exportpreise für alle Arten von Fertigprodukten gesunken.

asd

Saugfähige Hygieneprodukte

Import

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 belief sich das Importvolumen von saugfähigen Hygieneprodukten auf lediglich 3,20 Millionen Tonnen, was einem starken Rückgang von 40,19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Babywindeln machten dabei mit 63,7 % weiterhin den größten Anteil des Importvolumens aus. Da die Geburtenrate in China in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken ist und sich die Qualität chinesischer Babywindeln verbessert hat, was von den lokalen Verbraucherverbänden anerkannt wurde, ist die Nachfrage nach Importprodukten weiter gesunken. Bei saugfähigen Hygieneprodukten ist „Windeln und andere Materialien zur Herstellung von Windeln“ die einzige Kategorie mit einem Importwachstum gegenüber dem Vorjahr, aber das Volumen ist sehr gering und der Importpreis ist um 46,94 % gefallen, was darauf hindeutet, dass diese Kategorie weiterhin von Produkten der unteren Preisklasse dominiert wird.

Export

Die Gesamtexporte saugfähiger Hygieneprodukte beliefen sich auf 951.500 Tonnen und übertrafen damit die Importe um 12,60 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Exportwert belief sich auf 2,897 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 10,70 %, was die Bemühungen der chinesischen Unternehmen der saugfähigen Hygienebranche unterstreicht, den internationalen Markt zu erschließen. Babywindeln machten mit 40,7 % des Gesamtexportvolumens den größten Anteil am Exportvolumen saugfähiger Hygieneprodukte aus.

Feuchttücher

Import

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 verzeichneten sowohl das Gesamtimportvolumen als auch der Gesamtimportwert von Feuchttüchern im Vergleich zum Vorjahr einen zweistelligen Rückgang. Das Gesamtimportvolumen von Feuchttüchern war mit 22.200 Tonnen geringer, ein Rückgang um 22,60 %, was sich weniger auf den Inlandsmarkt auswirkte.

Export

Die Gesamtexporte von Feuchttüchern beliefen sich auf 425.100 Tonnen, ein Anstieg von 7,88 % gegenüber dem Vorjahr. Reinigungstücher dominierten den Export mit einem Anteil von rund 75,7 %. Das Exportvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 17,92 %. Der Export von Desinfektionstüchern setzte seinen Abwärtstrend fort. Der durchschnittliche Exportpreis für Feuchttücher ist deutlich niedriger als der durchschnittliche Importpreis, was auf einen starken internationalen Handelswettbewerb bei Feuchttüchern hindeutet.

 


Veröffentlichungszeit: 24. November 2023