Wie wird lebensmittelechter Karton für Lebensmittelverpackungen hergestellt?

Anmut

 

Anmut

Kundenmanager
As your dedicated Client Manager at Ningbo Tianying Paper Co., Ltd. (Ningbo Bincheng Packaging Materials), I leverage our 20+ years of global paper industry expertise to streamline your packaging supply chain. Based in Ningbo’s Jiangbei Industrial Zone—strategically located near Beilun Port for efficient sea logistics—we provide end-to-end solutions from base paper mother rolls to custom-finished products. I’ll personally ensure your requirements are met with the quality and reliability that earned our trusted reputation across 50+ countries. Partner with me for vertically integrated service that eliminates middlemen and optimizes your costs. Let’s create packaging success together:shiny@bincheng-paper.com.

Wie wird lebensmittelechter Karton für Lebensmittelverpackungen hergestellt?

Lebensmittelechter Kartonbleibt in der Verpackungsindustrie von entscheidender Bedeutung und macht etwa 31 % der weltweiten Lebensmittelverpackungen aus. Hersteller wählen spezielle Optionen wieElfenbeinkartonpapier in Lebensmittelqualität or Weißer Karton in Lebensmittelqualitätum Verunreinigungen zu vermeiden. Nicht lebensmittelechte Platten können enthalten:

  • Mineralöl
  • Bisphenole
  • Phthalate
  • PFAS

Herstellungsprozess von lebensmittelechtem Karton

Herstellungsprozess von lebensmittelechtem Karton

Beschaffung sauberer Rohstoffe

Hersteller wählen zunächst Rohstoffe aus, die strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Sie verwenden Frischzellstoff aus nachwachsenden Rohstoffen, oft aus kontrollierten und rückverfolgbaren Wäldern. Dieser Ansatz stellt sicher, dass keine unbekannten Chemikalien in den Produktionsprozess gelangen. Es sind nur für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassene Chemikalien erlaubt, und die Lieferanten müssen Hygienestandards einhalten, um Verunreinigungen zu vermeiden. Die Fabriken arbeiten nach Good Manufacturing Practice (GMP) und verfügen über Zertifizierungen wie ISO 22000 und FSSC 22000. Regelmäßige Tests in akkreditierten Labors prüfen die chemische und mikrobiologische Reinheit. Diese Schritte garantieren, dass die in lebensmittelechtem Karton verwendeten Rohstoffe für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich sind.

Tipp:Die Auswahl hochwertiger, rückverfolgbarer Rohstoffe ist die Grundlage für eine sichere Lebensmittelverpackung.

Zellstoff- und Faseraufbereitung

Im nächsten Schritt wird Holz in Zellstoff umgewandelt.Chemischer ZellstoffMethoden wie das Kraft-Verfahren lösen Lignin auf und trennen Fasern. Dieses Verfahren erzeugt starke, reine Fasern, die für lebensmittelechten Karton unerlässlich sind. Frischfasern werden bevorzugt, da sie länger, stärker und sauberer sind als Recyclingfasern. Recyclingfasern können Rückstände wie Tinte oder Klebstoffe enthalten, die gesundheitsschädlich sein können, wenn sie in Lebensmittel gelangen. Durch die Verwendung von Zellstoff und Frischfasern gewährleisten Hersteller höchste Reinheit und Festigkeit für Lebensmittelverpackungen.

Aufschlussmethode Beschreibung Auswirkungen auf die Reinheit und Qualität der Fasern
Chemische Zellstoffherstellung Verwendet Chemikalien zum Auflösen von Lignin Hochreine, starke Fasern, ideal für Lebensmittelverpackungen
Mechanischer Zellstoff Trennt Fasern physikalisch Geringere Reinheit, schwächere Fasern, nicht für den Lebensmittelgebrauch geeignet
Halbchemischer Zellstoff Milde chemische + mechanische Behandlung Mittlere Reinheit und Stärke

Reinigung und Veredelung von Fasern

Nach der Zellstoffgewinnung werden die Fasern gereinigt und veredelt, um Verunreinigungen zu entfernen. Schwere Materialien wie Steine und Metallteile werden mit Hochdruckreinigern abgetrennt. Feine Partikel wie Sand werden mit Hydrozyklonen entfernt, während leichte Verunreinigungen wie Kunststoffe und Klebstoffe mit Rücklaufreinigern und Siebtechnologien herausgefiltert werden. Diese Reinigungsstufen nutzen Zentrifugalkraft und spezifische Gewichtsunterschiede, um sicherzustellen, dass nur saubere Fasern übrig bleiben. Dieser Prozess ist entscheidend für die Herstellung von lebensmittelechtem Karton, der Hygiene- und Sicherheitsanforderungen erfüllt.

Formen des Kartonbogens

Sobald die Fasern gereinigt sind, formen die Hersteller mithilfe von Spezialmaschinen den Karton. Mehrschichttechniken, wie das Hinzufügen von Sekundärstoffaufläufen oder der Einsatz von Doppelsiebmaschinen, ermöglichen das Übereinanderschichten verschiedener Fasermischungen für optimale Festigkeit und Oberflächeneigenschaften. Rundsiebmaschinen erzeugen dickere, steifere Kartons, die sich ideal für Verpackungsprodukte wie Müslischachteln eignen. Polarisierte Formiersiebe verbessern die Entwässerung und Sauberkeit, reduzieren Brüche und erhöhen die Produktionskapazität. Diese fortschrittlichen Verfahren tragen zur Herstellung von lebensmittelechtem Karton mit den notwendigen Barriereeigenschaften bei, um Lebensmittel vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht zu schützen.

  • Durch die mehrlagige Schichtung werden Festigkeit und Oberflächenqualität optimiert.
  • Spezialmaschinen sorgen für gleichmäßige Dicke und Steifheit.
  • Moderne Formgewebe verbessern die Sauberkeit und Produktionseffizienz.

Auftragen lebensmittelechter Beschichtungen und Behandlungen

Um Lebensmittel zusätzlich zu schützen, tragen Hersteller lebensmittelechte Beschichtungen auf den Karton auf. Gängige Beschichtungen sind Polyethylen (PE), Biopolymer-Extrusionsbeschichtungen und Wachs. Diese Beschichtungen bilden Barrieren gegen Feuchtigkeit, Öle, Fette und Sauerstoff. Sie ermöglichen außerdem die Heißsiegelbarkeit und verhindern, dass Lebensmittel an der Verpackung haften bleiben. Lebensmittelechte Beschichtungen entsprechen den FDA- und EU-Standards und gewährleisten, dass die Verpackung sowohl für warme als auch für kalte Lebensmittel geeignet ist. Neuere Beschichtungen legen den Fokus auf Nachhaltigkeit und bieten kompostierbare und biologisch abbaubare Optionen, die dem umweltfreundlichen Trend entsprechen.

Trocknen und Fertigstellen des Bretts

Der Trocknungs- und Veredelungsprozess erhöht die Sicherheit und Qualität von lebensmittelechtem Karton. Kalandrieren und Superkalandrieren glätten die Oberfläche und erhöhen die Dichte, was die Festigkeit und Wasserbeständigkeit verbessert. Durch Leimung wird der Karton mit Substanzen wie Stärke oder Kasein beschichtet, was die Öl- und Fettbeständigkeit erhöht. Um Verunreinigungen zu vermeiden, wird ausschließlich Frischpapier verwendet. Normen legen Anforderungen wie gleichmäßige Dicke, Fehlerfreiheit und minimale Berst- und Reißfestigkeit fest. Diese Veredelungsschritte stellen sicher, dass das Endprodukt den hohen Anforderungen an Lebensmittelverpackungen entspricht.

  1. Durch das Kalandrieren wird die Oberfläche geglättet und verfestigt.
  2. Durch Superkalandrieren werden Dichte und Wasserbeständigkeit erhöht.
  3. Durch die Leimung werden das Aussehen und die Barriereeigenschaften verbessert.
  4. Strenge Standards garantieren Sicherheit und Leistung.

Qualitätskontrolle und Tests

Bevor lebensmittelechter Karton auf den Markt kommt, wird er strengen Qualitätskontrollen und Tests unterzogen. Migrationsstudien prüfen den Übergang von Substanzen vom Karton auf Lebensmittel. Die Tests umfassen die Analyse von Zusatzstoffen, Monomeren und unbeabsichtigt zugesetzten Substanzen, um sicherzustellen, dass diese nicht in unsicheren Mengen migrieren. Organoleptische Tests bestätigen, dass der Karton Geschmack, Geruch oder Aussehen von Lebensmitteln nicht beeinflusst. Die Einhaltung von Vorschriften wie FDA 21 CFR 176.170 und EU (EG) 1935/2004 ist obligatorisch. Hersteller führen außerdem Zusammensetzungsanalysen und physikalische Leistungstests durch, um Sicherheit und Funktionalität zu überprüfen.

  • Migrations- und organoleptische Tests gewährleisten die Lebensmittelsicherheit.
  • Die Einhaltung globaler Vorschriften ist erforderlich.
  • Physikalische und chemische Analysen bestätigen die Produktqualität.

Konformität und Lebensmittelsicherheit bei lebensmitteltauglichem Karton

Konformität und Lebensmittelsicherheit bei lebensmitteltauglichem Karton

Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Hersteller müssen strenge Vorschriften einhalten, um sicherzustellen, dass lebensmittelechter Karton für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich ist. Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union verfolgen unterschiedliche Regulierungsansätze. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) konzentriert sich auf einzelne Materialien und erlaubt Zusatzstoffe, sofern deren Schädlichkeit nicht nachgewiesen ist. Die Europäische Union hingegen verlangt eine Vorabzulassung von Zusatzstoffen und verwendet E-Nummern zur Kennzeichnung. Beide Regionen setzen hohe Sicherheitsstandards durch, die EU testet jedoch das Endprodukt und erlaubt keine Ausnahmen. In Asien, einschließlich Japan, sind die Vorschriften für lebensmittelechten Karton weniger öffentlich zugänglich.

Aspekt Vereinigte Staaten (FDA) Europäische Union (EFSA und Europäische Kommission)
Regulierungsbehörde Die FDA reguliert nach Bundesrecht; einige bundesstaatsspezifische Regeln Europäische Kommission legt Regeln fest; Mitgliedstaaten können zusätzliche Anforderungen stellen
Durchsetzung Fokus auf Lebensmittelverpackungen Deckt Verpackungen und Haushaltsartikel gleichermaßen ab
Additiv-Zulassung Erlaubt, sofern nicht nachgewiesen ist, dass es schädlich ist Erfordert eine vorherige Genehmigung; verbietet einige in den USA zugelassene Zusatzstoffe
Beschriftung Vollständige Zusatzstoffnamen erforderlich Verwendet E-Nummern für Zusatzstoffe

Zertifizierungen und Audits

Zertifizierungen helfen Herstellern, ihr Engagement für Lebensmittelsicherheit und -qualität nachzuweisen. Die Safe Quality Food (SQF)-Zertifizierung basiert auf HACCP-Prinzipien und erfordert ein starkes Qualitätsmanagementsystem. Die Zertifizierung der Recycled Paperboard Technical Association (RPTA) stellt sicher, dass Karton die Standards für den Lebensmittelkontakt erfüllt. ISO 9001:2015 legt den Schwerpunkt auf konsistente Produktion und kontinuierliche Verbesserung. Andere Zertifizierungen wie FSC und SFI belegen verantwortungsvolle Beschaffung und Nachhaltigkeit. Regelmäßige Audits überprüfen, ob Unternehmen diese Standards einhalten und ihre Prozesse auf dem neuesten Stand halten.

Zertifizierungsname Schwerpunkt Kriterien für die Zertifizierung
SQF Lebensmittelsicherheit HACCP-basierter Plan, Qualitätssystem
RPTA Karton für Lebensmittelkontakt Erfüllt die Standards für Lebensmittelqualität
ISO 9001:2015 Qualität & Fertigung Konsistente Prozesse, Verbesserung
FSC/SFI Nachhaltigkeit Verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung

Rückverfolgbarkeit und Dokumentation

Durch Rückverfolgbarkeit können Unternehmen jeden Schritt der Lieferkette nachvollziehen. So können sie die Ursache von Problemen schnell finden und bei Bedarf Rückrufe veranlassen. Rückverfolgbarkeit unterstützt zudem die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und schafft Vertrauen bei den Verbrauchern. Digitale Systeme verbessern die Dokumentation und die Reaktionszeiten bei Lebensmittelsicherheitsvorfällen. Unternehmen führen detaillierte Dokumentationen über Materialien, Prozesse und Lieferanten, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Die Rückverfolgbarkeit verbessert die Lebensmittelsicherheit, indem sie das Kontaminationsrisiko verringert.
  • Es ermöglicht ein schnelles Rückrufmanagement und unterstützt die Einhaltung der Vorschriften.
  • Transparenz erhöht das Vertrauen der Verbraucher und hilft bei der Bewältigung von Vorfällen.

Jeder Schritt bei der Herstellung von lebensmittelechtem Karton trägt zur Lebensmittelsicherheit und Verpackungszuverlässigkeit bei. Die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards stärkt das Vertrauen der Verbraucher undschützt den Ruf der Marke. Hersteller profitieren von Zertifizierungen, während neue Technologien und nachhaltige Verfahren die Sicherheit, Qualität und Umweltverträglichkeit von Lebensmittelverpackungen weiter verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Was macht Karton lebensmittelecht?

Lebensmittelechter Kartonverwendet Frischfasern, lebensmittelechte Chemikalien und strenge Hygienekontrollen. Die Hersteller prüfen auf Reinheit und Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards.

Kann lebensmittelechter Karton recycelt werden?

Ja, die meistenlebensmittelechter Karton ist recycelbarSaubere, unbeschichtete Platten lassen sich problemlos recyceln. Beschichtete Platten erfordern möglicherweise spezielle Recyclingprozesse.

Warum verwenden Hersteller Beschichtungen auf lebensmittelechtem Karton?

Beschichtungen schützen Lebensmittel vor Feuchtigkeit, Fett und Sauerstoff. Sie tragen außerdem dazu bei, dass der Karton fleckenbeständiger wird und seine Festigkeit für die Verpackung erhöht.


Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2025