Quelle: Securities Daily
CCTV News berichtete, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung der chinesischen Leichtindustrie von Januar bis April dieses Jahres laut der jüngsten von der China Light Industry Federation veröffentlichten Statistik weiter erholt habe und damit einen wichtigen Beitrag zur stabilen Entwicklung der Industriewirtschaft leiste. Die Papierindustrie habe dabei eine Wertschöpfungswachstumsrate von über 10 % erzielt.
Wie ein Reporter von „Securities Daily“ erfuhr, sind zahlreiche Unternehmen und Analysten optimistisch, was die Entwicklung der Papierindustrie in der zweiten Jahreshälfte angeht. Die Nachfrage nach Haushaltsgeräten, Eigenheimen und E-Commerce wächst, der internationale Verbrauchermarkt zieht an und die Nachfrage nach Papierprodukten dürfte einen hohen Stand erreichen.
Statistiken der China Light Industry Federation zeigen, dass das Betriebsergebnis der chinesischen Leichtindustrie von Januar bis April dieses Jahres um 2,6 %, die Wertschöpfung der Leichtindustrie insgesamt um 5,9 % und der Exportwert um 3,5 % zunahm. Die Wertschöpfung in der Papier-, Kunststoff- und Haushaltsgeräteindustrie sowie anderen verarbeitenden Industrien stieg um über 10 %.
Führende Papierhersteller müssen ihre Produktstruktur aktiv anpassen, um der Erholung der Nachfrage im In- und Ausland gerecht zu werden. Der leitende Angestellte sagte: „Im ersten Quartal dieses Jahres wurden Produktion und Vertrieb durch die Faktoren des Frühlingsfests beeinträchtigt und konnten ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen. Wir streben an, im zweiten Quartal die volle Produktion und den vollen Vertrieb zu erreichen, Marktanteile zu gewinnen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.“ Produktstruktur und -qualität des Unternehmens stabilisieren sich derzeit zunehmend, und die weitere Produktdifferenzierung und Exportsteigerung werden im Mittelpunkt stehen.“
Die meisten Branchenvertreter äußerten sich optimistisch über die Entwicklung des Papiermarktes: „Die Papiernachfrage im Ausland erholt sich, der Verbrauch in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und anderen Ländern zieht an, Unternehmen stocken ihre Lagerbestände aktiv auf, insbesondere die Nachfrage nach Haushaltspapier steigt.“ Hinzu kommen die jüngsten geopolitischen Spannungen und die Verlängerung der Transportzyklen, was die Bereitschaft ausländischer Händler, ihre Lagerbestände aufzufüllen, erhöht. Für inländische Papierunternehmen mit Exportgeschäft ist dies Hochsaison.“
Jiang Wen Qiang, Analyst für Leichtindustrie bei Guosheng Securities, analysierte das Marktsegment wie folgt: „In der Papierindustrie haben mehrere Branchen positive Signale gesendet. Insbesondere die Nachfrage nach Verpackungspapier, Wellpappe und papierbasierten Folien für E-Commerce-Logistik und Überseeexporte steigt. Grund dafür ist die steigende Nachfrage in nachgelagerten Branchen wie Haushaltsgeräten, Haushaltsgeräten, Expressversand und Einzelhandel. Gleichzeitig eröffnen inländische Unternehmen Niederlassungen oder Büros im Ausland, um die steigende Auslandsnachfrage zu bedienen, was einen positiven Sogeffekt hat.“ Zhu Sixiang, Forscher bei Galaxy Futures, meint: „In letzter Zeit haben einige große Papierfabriken ihre Preise erhöht, was die Marktstimmung positiv beeinflussen wird.“ Es wird erwartet, dass der inländische Papiermarkt ab Juli allmählich von der Nebensaison in die Hochsaison übergeht und die Nachfrage im Endstadium von schwach zu stark wird. Auf Jahressicht wird der inländische Papiermarkt zunächst einen schwachen, dann einen starken Trend aufweisen.“
Veröffentlichungszeit: 19. Juni 2024